Das digitale Hinweisgebersystem

Sicher, nutzerfreundlich und schnell integriert. Auch mit externen Ombudspersonen.

compentum

Das digitale Hinweisgebersystem

Funktionen

Vertrauliche Kommunikation

Vertrauliches Einreichen von Hinweisen (optional)

Fallbearbeitung mit Fristerinnerung

Erhalten Sie Benachrichtigungen

Mandantenfähig

Einrichtung mehrerer Fallbearbeiter möglich

Abgestuftes Rollen- und Rechtekonzept

Schutz vor internen Verstößen

Keine Registrierung nötig

Hinweisgeber müssen sich nicht registrieren

Vertrauliche Fallbearbeitung

Besonderer Schutz durch mehrstuftiges Freigabesystem

Interne Kommunikation

Sicherer Dialog zwischen Fallbearbeitern

Stets erreichbar

Einreichen von Hinweisen zu jedem Zeitpunkt

Ende-zu-Ende Verschlüsselung

Clientseitige Ende-zu-Ende Verschlüsselung

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Zweiter Faktor für zusätzliche Sicherheit

Flexibel aufgestellt

So kann compentum eingesetzt werden:

Cloud

Nutzen Sie unser digitales Hinweisgebersystem als internen Meldekanal. Eine Ombudsperson wird von Ihrem Unternehmen benannt.

Ombudsservice

Nutzen Sie compentum in Kombination mit unserem Ombudsservice. Unsere Rechtsanwälte helfen hier gerne weiter.

Enterprise

Die Enterpriselösung für große Unternehmen und Konzerne. Integrieren Sie unser digitales Hinweisgebersystem in Ihre IT-Infrastruktur.

Partner

Das compentum Partnersystem für Kanzleien und Verbände als Multiplikator.

Sicherheit

Rechtssicher und zuverlässig

Die Eckpfeiler unseres Sicherheitskonzepts.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Kein Zugriff durch Dritte

Hosting in Deutschland

Ausfallsicheres Hosting mit ISO 27001 Zertifizierung

DSGVO-Konforme Dokumentation

Automatische Löschfunktion und Archivierung

Keine Registrierung nötig

Keine Speicherung von personenbezogenen Daten

Ombudsservice

Technik und Recht aus einer Hand.

Entlasten statt belasten

Unsere Rechtsanwälte bearbeiten eingegangene Hinweise für Sie und bilden die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmer und Unternehmen.

Ressourcen sparen und Kosten minimieren

Gewährleistung der Vertraulichkeit

Stichhaltigkeitsprüfung von Hinweisen

Aussprache von Handlungsempfehlungen

Wie compentum Ihnen hilft

Bei compentum streben wir danach, Sie, Ihre Teammitglieder und Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, eine Unternehmenskultur geprägt von Transparenz und Loyalität zu etablieren.

Unsere Kernkompetenz liegt im Bereich der Softwareentwicklung, wobei wir besonderen Wert auf moderne Softwarearchitektur legen. Wir garantieren gleichzeitig erstklassigen Datenschutz und höchste Datensicherheit durch verantwortungsvolle Datenverwaltung.

Unser Expertenteam aus verschiedenen Fachbereichen arbeitet zusammen, um ganzheitliche Unternehmenslösungen bei der Umsetzung branchenübergreifender Projekte zu finden und umzusetzen.

FAQ

Wie wird die Vertraulichkeit bei Hinweisgebersystemen gewährleistet?

Vertraulichkeit wird durch den Einsatz sicherer Technologien und die Beschränkung des Zugangs zu den gemeldeten Informationen sichergestellt. Nur autorisierte Personen haben Zugriff.

Was sind die Vorteile eines internen Hinweisgebersystems für das Unternehmen?

Vorteile sind die frühzeitige Erkennung von Problemen, die Möglichkeit zur Korrektur von Fehlverhalten, der Schutz des Unternehmens vor rechtlichen Konsequenzen und die Stärkung des Ethos der Organisation.

Warum ist ein internes Hinweisgebersystem wichtig?

Ein internes Hinweisgebersystem fördert die Ethik, Transparenz und Compliance in Unternehmen, indem es Mitarbeitern eine sichere Möglichkeit bietet, Probleme zu melden, ohne Angst vor Repressalien zu haben. Es ermöglicht Mitarbeitern, Bedenken auszudrücken, bevor sie zu schwerwiegenden Problemen eskalieren.

Welche Arten von Verstößen können über ein internes Hinweisgebersystem gemeldet werden?

Mitarbeiter können Verstöße gegen Unternehmensrichtlinien, ethische Verstöße, Korruption, Diskriminierung, Betrug, Diebstahl und andere unethische Handlungen melden.

Was ist ein internes Hinweisgebersystem?

Ein internes Hinweisgebersystem ist eine interne Einrichtung in Unternehmen, die es Mitarbeitern ermöglicht, vertraulich Informationen über ethisches Fehlverhalten, Gesetzesverstöße oder andere Probleme innerhalb des Unternehmens zu melden.

Wer kann Hinweise auf Verstöße melden?

Das interne Meldesystem steht nicht nur Ihren Mitarbeitern zur Verfügung, sondern kann auch von Externen (Lieferanten, Vertretern etc.) genutzt werden.

Benötige ich ein Hinweisgeberystem?

Die Einführung eines Meldesystems mit mehr als 50 Mitarbeitern sowie Behörden und Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern ist verpflichtend. Wenngleich eine Übergangsfrist für kleine Unternehmen gilt, ist dies die Chance ein Hinweisgebersystem in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Gehen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Compliance, sorgen Sie für transparenz und fördern Sie eine positive Unternehmenskultur.

Warum sollte ich eine externe Ombudsperson beauftragen?

Vertraulichkeit und Schutz der Hinweisgeber steht an erster Stelle. Daher sollte die vom Unternehmen berufene Ombudsperson eine externe Anwältin bzw. ein Anwalt sein. Nur sie unterliegen einer beruflichen Verschwiegenheitspflicht und verfügen über ein Zeugnisverweigerungsrecht.

Was macht compentum anders?

Technische Expertise trifft auf IT-Recht. Die Einführung eines internen Hinweisgebersystems ist mit viel Umsetzungsaufwand und Kosten verbunden. Mitarbeiter müssen geschult und Kommunikationswege zur Verfügung gestellt werden. Unsere externe Lösung für einen internen Meldeweg nimmt Ihnen diese Arbeit ab.

Immer informiert. Regelmäßig Neuigkeiten zum HinSchG.

Expertise die Sie begleitet.

  • Patrick Grihn

    CEO

    Zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV®), Sachverständiger für Datenschutz, Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV®)

  • Heiko Schöning

    Head of Public Relations

    Rechtsanwalt Fachanwalt für IT-Recht Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (GDDcert. EU)

  • Stefan Sander

    Head of Legal Services

    Rechtsanwalt Fachanwalt für IT-Recht Software-Systemingenieur Datenschutzbeauftragter (TÜV®)

  • Tim Pra-Mio

    CTO

    Produktentwickler und Softwareentwickler

Sie haben Fragen zu compentum?

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen.

Rückruf vereinbaren